fbpx

Sichtbar werden: 6 Verhinderer und wie Du die Bremsen löst

Ich habe mich die letzten Wochen ein bisschen umgehört, woran es in meiner Community zum Thema online sichtbar werden und Kunden gewinnen so hakt:

Ich bin zu perfektionistisch

Ich habe Angst vor Kritik und Desinteresse

Ich habe keine Ideen, was ich posten soll

Wie schaffe ich es authentisch und trotzdem professionell rüberzukommen?

Ich brauche viel Reichweite, sonst bekomme ich keine Kunden

Sichtbarkeit kostet zu viel Zeit und ist anstrengend

Autsch. 6 Mal. 

Autsch, weil diese Gedanken bringen uns keinen Schritt näher an unsere Lieblingskunden. Dort wollen wir aber hin!

Wir können wir das lösen? Schauen wir uns das im Detail an:

Ich bin zu perfektionistisch

Gerade Frauen meinen oft „perfekt“ rüberkommen zu müssen, wenn sie sich online sichtbar machen.

Meine Sicht der Dinge: Perfektionismus ist nur eine Methode, um Angst vor Ablehnung durch Fehler zu vermeiden.

Der Punkt ist: 

Du brauchst keinen Perfektionismus. 

Schlimmer: Er schadet Dir sogar. 

Nicht nur, weil Perfektionismus der Prokrastinations-Grund Nummer 1 ist. 

Sondern, weil Menschen sich vor perfekten Menschen fürchten. Tatsache! Wenn Du überdrüber perfekt bist, fehlerlos, verlierst Du an Menschlichkeit, Persönlichkeit. Aber wir vertrauen nur Menschen, die auch Fehler machen! (Glaub’s mir, ich kann ein Lied davon singen…)

Schluss mit Social-Media-Druck

27 Wege, um unaufgeregt sichtbar zu werden und Kunden zu gewinnen

Mit diesem Guide für 0 € findest Du neue, stressfreie Ansätze – ohne Videos und Story-Stress.

PDF Guide mit 27 Wegen, wie Du Dich unaufgeregt sichtbar machst

Dazu passt: Angst vor Kritik und Desinteresse.

Wenn wir in die Sichtbarkeit gehen, kommen oft Gedanken auf, wie:

Was glaubt meine Nachbarin von mir? Dass ich das nötig habe?

Was denken Fachkollegen? Bin ich gut genug?

Ketzerisch gefragt: Warum eigentlich? Wovor genau haben wir Angst? Wie wäre es, wenn wir Kritik nicht als Fehler, sondern als was Positives sehen, wie wir uns weiterentwickeln können?

Wenn sie berechtigt ist. Aber das entscheidest allein Du.

Wenn sie unberechtigt ist: Spring einfach zur Seite, und lass sie an Dir vorbeirauschen.

Interessiert überhaupt irgendjemanden, was ich zu sagen habe?

Die Angst vor Desinteresse ist ein Hund, wie wir hier in Wien sagen: Denn wir nutzen sie ganz automatisch als Beweis dafür, dass unsere Arbeit sinnlos ist und wir nicht genug sind. Einfach uninteressant. Keiner liebt mich!

(Oh ja, ich fühle es! Ich war so ungefähr die Uninteressanteste in meiner Schulklasse. Trotzdem habe ich Menschen um mich, die mich lieben und Kunden, die mich auch lieben.) 

Interessierst Du Dich denn für alles und jeden? Eben. Trotzdem sind diese Menschen und ihre Arbeit wertvoll, oder? Das würdest Du nicht anzweifeln. 

Fakt ist: Es reicht, wenn sich die Richtigen für Dich interessieren.

Wie Du das schaffst? Mit Content, der für diese Menschen relevant ist.

Wie schaffe ich es, sichtbar authentisch und trotzdem professionell rüberzukommen?

Ganz einfach: 

  1. Professionell: Recherchiere, wo Deine Kunden der Schuh drückt. Beantworte Fragen inhaltlich relevant und umfassend. Zeig Deine Expertise.
  2. Authentisch: Tu das in dem gleichen Tonfall, mit dem Du auch mit guten Kunden oder vielleicht sogar Deiner besten Freundlich sprechen würdest. Ohne Angst vor Kritik. 

Kurz: Sei, wie Du bist. Schreib, wie Du sprichst.

Mein Tipp: Sprich frei in Dein Handy und lass den Text transkribieren. 

Ich habe keine Ideen, was ich posten soll

Keine Ideen hast Du meistens dann, wenn Du kein klares Ziel für Deinen Content hast. Das heißt: Du beginnst am falschen Ende darüber nachzudenken, worüber Du schreibst. Nämlich bei Dir selbst.

Versetz Dich in Deine Zielgruppe: Wenn Du

  • Deine Zielgruppe kennst,
  • weißt, wo der Schuh drückt
  • weißt, auf welcher Stufe der Kundenreise sie stehen und was sie dort brauchen
  • und den Nutzen Deiner Lösung für Deine Kunden klar hast,

hast Du auch Posting-Ideen en masse. Und es gibt da einen KI-Assistenten, der hilft Dir dabei. 😉

Ich brauche viel Follower / Reichweite, sonst bekomme ich keine Kunden

Hollodero! Diesem Mythos machen wir gleich den Garaus.

Was helfen Dir 5000 Instagram-Follower, wenn sie Deine Posts nicht sehen? Oder nicht reagieren, weil sie die falschen sind?

Was Du wirklich brauchst, ist eine Community, die schon mal bewusst “Ja” zu Dir gesagt hat und die Du immer erreichen kannst: In Deiner eigenen Newsletter-Liste. Da reichen auch schon mal 100 oder 500 gute Kontakte um erste Kunden zu gewinnen. So wie meine Kundin Johanna, die ein Mail an ihre 450 Personen-Liste mit einer Umfrage ausschickte und daraufhin direkt eine Coaching-Anfrage bekam. 

Sichtbar werden kostet zu viel Zeit und ist anstrengend

Nächster Mythos, den wir killen: 

Ja natürlich, Sichtbarkeit kostet Zeit. Marketing kostet Zeit. Business-Aufbau kostet Zeit. 

Einfach “nur coachen wollen” funktioniert leider nicht.

Frag mal einen erfolgreichen Offline-Unternehmer, wie Tischler oder Friseur, wie viel Zeit er in sein Business investiert hat, bis es gelaufen ist. Warum sollte es online anders sein? Nur weil uns das so vorgegaukelt wird?

AAAABER: Es braucht nicht so viel Zeit und ist nicht so anstrengend, wie es sich jetzt für Dich noch anfühlt.

Wenn Du 

  1. Dein Ziel klar hast
  2. einen Marketing-Plan hast, dem Du folgen kannst
  3. die richtigen Prozesse zum Laufen bringst 
  4. die richtigen Tools richtig nutzt.

Apropos Tools: Zeitsparen, Ideen generieren und Texte verbessern kann mein Assistent “Chattie” besonders gut. Allerdings nur wenn man weiß, wie man mit ihm umgeht. 

Was Chattie für mich tut, was nicht und wovon Du besser die Finger lässt, erzähle ich Dir in diesem Blogartikel. Augenzwinkern inklusive.

So, ein paar Mythen ausgeräumt und Verhinderer aufgelöst? Damit Du 2025 endlich sichtbar wirst (ganz unaufgeregt bitte!) und Kunden gewinnst!

Wie Du das ganze entspannter, strategischer und ohne ständigen Druck angehst?

Das zeige ich Dir bei meiner Live-Masterclass “Von unaufgeregt zu gebucht”:

Du wirst:

  • Die größten Sichtbarkeits-Hürden überwinden, die Dich bisher blockieren – und erfahren, wie Du sie ein für alle Mal hinter Dir lässt.
  • Lernen, wie Du mit nur 6 Stunden Content-Erstellung im Monat Deine Reichweite gezielt aufbaust – ohne täglich posten zu müssen.
  • Eine Methode entdecken, um Kunden zu gewinnen, die Dich wirklich wollen – ganz ohne Instagram-Druck oder aufdringliche DMs.
  • Verstehen, warum Deine E-Mail-Liste Dein wichtigster Erfolgsfaktor ist – und wie Du sie systematisch aufbaust.
  • Einblick in mein erprobtes 5-Schritte-System bekommen, das Dir hilft, strategisch und authentisch sichtbar zu werden.

Bei der Masterclass: “Von unsichtbar zu gebucht”. 

Am 22. Jänner um 10.30. LIVE (mit Aufzeichnung)

Sehen wir uns da? Fein!

Deine Sichtbarkeits-Strategin & Content-Coachin,

Website-Texte schreiben Mag. Celine Tüyeni

Grüß Dich, ich bin Céline. Ich helfe Herzensbusiness-Frauen wir Dir dabei, Website-Texte zu schreiben, die die richtigen Kundinnen anziehen und empathisch für Dich verkaufen. Über mich.

Themen zur Wahl

Wünschst Du Dir eine Fee, die simsalabim Kunden herzaubert?

Das kann ich leider nicht. 😉 Aber ich unterstütze Dich gerne dabei, mit Strategie, Content & verkaufsstarken Texten genau die richtigen Kunden anzuziehen:

  • 27 Wege, wie Du Dich unaufgeregt sichtbar machst (0 EUR): Du weißt, was Du verkaufst, aber die Kunden kommen einfach nicht? Trotz Website und posten? Dann brauchst Du mehr und vor allem strategische Sichtbarkeit. Und ein paar neue Ideen: Hier sind 27 Wege, die Du nutzen kannst. An ein paar hast Du sicher noch nicht gedacht! Lade Dir die Liste gleich runter.
  • Brauchst Du jemanden, mit dem Du Klartext reden kannst (0 EUR)?
    Sprich: Deine Gedanken zu Deinem Business sortieren. Schauen, wo Du stehst und wie Du mit Content, Strategie & Deinen Worten genau die richtigen Kunden gewinnen kannst?
    Dann bewirb Dich hier für einen Klartext-Termin mit mir!
  • 1:1 Website-Text-Coaching: Willst Du Deine Website-Texte selbst schreiben und wünschst Dir dafür jemanden, der Dich durch den Prozess führt und für Klarheit im Angebot und in den Texten sorgt? Dann ist das das „Website-Text-Coaching“ das Richtige für Dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert