fbpx

Warum mir „Website-Texterin“ nicht mehr reicht: im Podcast mit Caroline Metz

Warum mir Website-Texterin nicht mehr reicht: Im Podcast mit Caro Metz
Warum mir Website-Texterin nicht mehr reicht: Im Podcast mit Caro Metz

Dieser Blogartikel stammt aus einem Podcast-Interview mit der wundervollen Caroline Metz, meine „Copywriting Supervisorin“, wie ich sie nenne. Ich bin bei Caro in der Copywriting Mastermind. Wenn Du selbst Copywriterin bist, schau gern bei ihr vorbei! Von ihr kannst Du definitiv viel lernen.

Caro und ich haben dieses Interview knapp vor Weihnachten 2024 aufgenommen, um die Zeit in der Mastermind zu reflektieren: Was habe ich mitgenommen? Was habe ich daraus für mich gelernt und warum habe ich mich neu als Sichtbarkeits-Strategin & Text-Coachin positioniert?

Hier geht’s direkt zu Caros Podcast! Unbedingt anhören: Es war sehr lustig und berührend.
Hier ist der Link zur Folge auf Spotify. 
Und hier zu Apple
(Der Podcast erscheint am 3. Jänner 2025)

Das wichtigste aus dem Gespräch in Kürze

(ChatGPT sei Dank! Wie es zu diesem Text kam, kannst Du hier nachlesen: ChatGPT: Fallen erkennen und Chattie sinnvoll nutzen)

Caroline Metz: Wenn wir diese Folge aufnehmen, dann ist das ja noch im alten Jahr. Hast Du schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt oder gehörst Du eher zu den Last-Minute-Christmas-Shoppern?

Céline Tüyeni: Puh, das ist eine gute Frage! Sagen wir so: Das Grundgerüst habe ich schon besorgt. Es würde keine Katastrophe ausbrechen, wenn ich nicht mehr zum Shoppen komme. Aber diese „Drüberstreu-Geschenke“, die Kleinigkeiten, die das Ganze abrunden – die fehlen oft noch. Ich liebe es, meine Familie zu überraschen, und das zieht sich auch durch meine Arbeit: Es sind oft die kleinen Extras, die den Unterschied machen.

Warum hast Du Dich vor 7 Jahren selbstständig gemacht?

Caroline Metz: Du bist ja schon lange erfolgreich als Texterin unterwegs. Wie hat das alles bei Dir angefangen?

Céline Tüyeni: Bevor ich mich selbstständig gemacht habe, habe ich zuerst im Bereich Website und dann im Corporate Wording bei der größten österreichischen Fluglinie gearbeitet. Corporate Wording war mein erstes Baby. Ich habe Unternehmenswerte in Sprache übersetzt, Texte geschrieben, Mitarbeitende geschult. Es ging nicht nur um Worte, sondern darum, wie Unternehmen durch klare Kommunikation Vertrauen aufbauen. Das prägt mich bis heute.

Ende 2016 habe ich dann den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Wie viele Frauen kam der Moment mit der Geburt meiner Kinder. Ich wollte flexibler arbeiten und meine Zeit selbst gestalten.

Klassisch zu Anfang: Ich habe einfach alle angesprochen, die Texte für ihr Business brauchten. Aber schnell merkte ich, dass vor allem Solopreneurinnen den Weg zu mir fanden, die Website-Texte brauchten – viele Mütter, die sich wie ich selbstständig gemacht hatten. Das war keine bewusste Entscheidung, sondern eine Art „Identitäts-Alignment“ mit den Menschen, die zu meiner Lebensphase passten.

3 Jahre schrieb ich Website-Texte für Frauen, die sich in ihrer Lebensmitte mit ihrem Herzensbusiness selbstständig machten. Weitere 4 Jahre habe ich sie (auch) beim Schreiben begleitet: Als 1:1 Begleitung und in Online-Kursen.

Wann hast Du gemerkt, dass sich Deine Arbeit nicht mehr stimmig anfühlt?

Caroline Metz: Gab es einen Punkt, an dem Du gemerkt hast: So wie bisher funktioniert es für mich nicht mehr?

Céline Tüyeni: Ja, das waren eigentlich zwei Wellen. Die erste kam 2020, als eine Kundin zu mir sagte: „Céline, ich möchte von Dir lernen, wie ich selbst gute Texte schreiben kann.“ Das war ein Schlüsselmoment. Ich habe gemerkt, dass ich es liebe, Frauen zu empowern und ihnen zu zeigen, wie sie selbst starke Texte schreiben.

Aber der große Umbruch kam 2024.

Im Frühling wurde mir klar, dass Webseite-Texte allein nicht mehr genug sind. Meine Kundinnen brauchen nicht nur Texte, sondern auch eine Strategie, wie sie nachhaltig und aufgeregt sichtbar werden, denn Aufregung haben wir als Selbständige genug. Kunden meist zu wenig.

Das war der Punkt, an dem ich sagen musste: Ich will mehr als „Texterin“ oder „Website-Text-Coachin“ sein.

Was bedeutet „unaufgeregte Sichtbarkeit“?

Schluss mit Social-Media-Druck

27 Wege, um unaufgeregt sichtbar zu werden und Kunden zu gewinnen

Mit diesem Guide für 0 € findest Du neue, stressfreie Ansätze – ohne Videos und Story-Stress.

PDF Guide mit 27 Wegen, wie Du Dich unaufgeregt sichtbar machst

Caroline Metz: Dein neuer Ansatz heißt „unaufgeregte Sichtbarkeit“. Was steckt dahinter?

Céline Tüyeni: Gute Frage! Das Konzept entstand in einem Business-Coaching, als ich gefragt wurde: Wen bewunderst Du und warum?

Meine Antwort: Menschen, die ihre Ziele strukturiert, effizient und ohne Drama erreichen. Genau das möchte ich meinen Kundinnen mitgeben. Es geht darum, einen klaren, machbaren Plan zu haben und sich nicht im Aktionismus zu verlieren. Viele glauben, sie müssten jeden Tag Reels posten oder dauernd sichtbar sein. Aber das ist oft gar nicht ihr Ding – und es muss auch nicht so sein.

Caroline Metz: Wie setzt Du das konkret um?

Céline Tüyeni: Meine Arbeit basiert auf drei Säulen:

  1. Strategie statt Aktionismus: Wir entwickeln gemeinsam einen Plan, der zu den individuellen Stärken und Ressourcen passt.
  2. Texte, die wirken: Gute Texte sind die Basis. Sie müssen klar, authentisch und verkaufsstark sein. Tools wie ChatGPT nutze ich gezielt, um Prozesse effizienter zu machen.
  3. Nachhaltige Sichtbarkeit: Statt ständig neuen Content zu produzieren, lernen meine Kundinnen, Inhalte strategisch zu planen, mehrfach zu nutzen und gezielt einzusetzen.

Wie hat Dir der Austausch mit anderen geholfen?

Caroline Metz: Du bist Teil meiner Mastermind-Gruppe. Wie hat Dir dieser Austausch geholfen, Deine Positionierung zu finden?

Céline Tüyeni: Der Austausch war goldwert. Ich habe nicht nur geniales Feedback bekommen, sondern auch gesehen, dass ich mit meinen Herausforderungen nicht allein bin. In unserer Gruppe reden wir über alles – von Strategien bis zu persönlichen Blockaden. So konnte ich auch mit meinem Gefühl „Da stimmt was nicht mehr“ zu euch kommen. Das hat mir geholfen, meine Ideen zu ordnen und Klarheit zu gewinnen.

Oft sieht man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Da braucht es jemanden, der von außen draufschaut und sagt: „Das ist es doch!“

Was erwartet Deine Kundinnen im Beta-Programm?

Caroline Metz: Du hast ein neues Beta-Programm „Von unsichtbar zu gebucht“ geplant. Was können Teilnehmerinnen erwarten?

Céline Tüyeni: Ab Februar 2024 begleite ich Frauen über vier Monate dabei, ihre Sichtbarkeit strategisch und nachhaltig aufzubauen. Das Programm startet mit einer kostenlosen Masterclass am 22. Januar. Dort erkläre ich die Grundlagen und beantworte Fragen. In fünf Schritten gehen wir dann tiefer:

  1. Grundlagen schaffen: Wer bist Du, was macht Dich einzigartig, und wen willst Du erreichen?
  2. Strategien entwickeln: Wir erarbeiten, welche Kanäle und Inhalte wirklich sinnvoll sind.
  3. Texte erstellen: Mit meiner Hilfe entstehen klare, verkaufsstarke und authentische Inhalte.
  4. Content nachhaltig nutzen: Du lernst, wie Du Inhalte mehrfach verwenden kannst.
  5. Kunden gewinnen: Wir entwickeln Verkaufsstrategien, die zu Dir passen.

In der Masterclass zeige ich genau auf, wie ich vorgehe, wenn ich Content für unaufgeregte Sichtbarkeit plane und effizient produziere. Um dann Menschen in seinem Feld zu haben, an die wir zu verkaufen. Denn darum geht es letztendlich.

Warum ist das Thema so wichtig?

Caroline Metz: Was macht dieses Thema für Dich so bedeutend?

Céline Tüyeni: Viele Frauen, die sich selbstständig machen, sind von den Anforderungen des Marketings überfordert. Sie wollen helfen, sie wollen etwas bewegen – aber sie mögen diesen ganzen „Marktschreier“-Stil nicht. Ich zeige ihnen: Es geht auch anders. Sichtbarkeit darf echt und angenehm sein. Mit der richtigen Strategie kannst Du effizient arbeiten und hast trotzdem noch Zeit für das, was Dir wichtig ist – sei es Deine Familie, Deine Hobbys oder einfach nur mal Du selbst zu sein – ohne irgendwas „tun“ zu müssen.

Caroline Metz: Wenn jemand jetzt sagt: „Das klingt spannend“ – wie kann man dabei sein?

Céline Tüyeni: Ganz einfach: Melde Dich zu meiner Sichtbarkeits-Masterclass an. Sie ist kostenlos und findet am 22. Januar statt. Dort erkläre ich Dir die Grundlagen und gebe Dir einen ersten Einblick in das Programm. Und wer weiß – vielleicht ist das der erste Schritt in ein entspannteres, erfolgreicheres Business!

Website-Texte schreiben Mag. Celine Tüyeni

Grüß Dich, ich bin Céline. Ich helfe Herzensbusiness-Frauen wir Dir dabei, Website-Texte zu schreiben, die die richtigen Kundinnen anziehen und empathisch für Dich verkaufen. Über mich.

Themen zur Wahl

Wünschst Du Dir eine Fee, die simsalabim Kunden herzaubert?

Das kann ich leider nicht. 😉 Aber ich unterstütze Dich gerne dabei, mit Strategie, Content & verkaufsstarken Texten genau die richtigen Kunden anzuziehen:

  • 27 Wege, wie Du Dich unaufgeregt sichtbar machst (0 EUR): Du weißt, was Du verkaufst, aber die Kunden kommen einfach nicht? Trotz Website und posten? Dann brauchst Du mehr und vor allem strategische Sichtbarkeit. Und ein paar neue Ideen: Hier sind 27 Wege, die Du nutzen kannst. An ein paar hast Du sicher noch nicht gedacht! Lade Dir die Liste gleich runter.
  • Brauchst Du jemanden, mit dem Du Klartext reden kannst (0 EUR)?
    Sprich: Deine Gedanken zu Deinem Business sortieren. Schauen, wo Du stehst und wie Du mit Content, Strategie & Deinen Worten genau die richtigen Kunden gewinnen kannst?
    Dann bewirb Dich hier für einen Klartext-Termin mit mir!
  • 1:1 Website-Text-Coaching: Willst Du Deine Website-Texte selbst schreiben und wünschst Dir dafür jemanden, der Dich durch den Prozess führt und für Klarheit im Angebot und in den Texten sorgt? Dann ist das das „Website-Text-Coaching“ das Richtige für Dich.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert